
„Ökologisch? Sozial? Solidarisch? Klimakrise und Soziale Arbeit“
an der Ostfalia Hochschule
Themen und Anlass der Tagung
Ökologische Fragen sind eng verwoben mit sozialen Fragen! Soziale Ungleichheiten werden als eine wesentliche Ursache der Klimakrise analysiert. Immer folgen der Klimakrise soziale Krisen – vor Ort und global? Wie hängt die Klimakrise mit dem Erstarken des Rechtsextremismus und Rassismus zusammen? Was sind neue Anforderungen in der Sozialen Arbeit, wie verändert sich das Berufsbild?
Tagungsprogramm
Die Teilnahme war kostenlos und fand vom 26.09. bis 28.09.2024 in der Fakultät Soziale Arbeit, Am Exer 6 in 38302 Wolfenbüttel statt.
Für alle, die die Tagung nicht besuchen konnten und die sich für das Thema interessieren, findet Ihr hier eine ausführliche Dokumentation


Unser Team
Danke an das wunderbare Team, das die Tagung gemeinsam mit großem Engagement konzipiert und organisiert hat! Durch unsere bereichernden Diskussionen konnten wir uns den Zusammenhängen zwischen Klimakrise, sozialen Ungleichheiten und Sozialer Arbeit intersektional annähern und großartige Referent*innen gewinnen.